nGbK Oranienstraße 25 10999 Berlin www.ngbk.de

[English version below]

Kunst im Untergrund 2022/23: Neue urbane Öffentlichkeiten
8. Juni – 10. August 2023
Im Stadtraum



Ausgehend von der Idee des Platzes als Ort des Gemeinwohls, als Treffpunkt und Diskussionsraum, dienen drei Berliner Plätze und ihre U-Bahnhöfe als Ausgangspunkt für Performances und Interventionen.

Plakatkampagnen

30. Juni – 20. Juli 2023
Plakate am U-Bhf Kottbusser Tor und Intervention "Berliner Fenster"
von Julieta Ortiz de Latierro
Plakate am Strausberger Platz von Chargé

11. Juli –10. August 2023
Plakate am U-Bhf Kottbusser Tor von image-shift

Begleitprogramm

Samstag, 8. Juli 2023, 15 Uhr (de/en/fr)
Treffpunkt: Eiscafé il Viale, Karl-Marx-Allee 56, 10243 Berlin
Künstler_innengespräch mit Chargé
mit den Künstler_innen Sinzo Aanza, Jasmina Al-Qaisi, Falonne Mambu, Nada Tshibwabwa, Ralf Wendt und Elsa Westreicher

Samstag, 8. Juli 2023, 16 Uhr (de/en/fr)
Strausberger Platz, 10243 Berlin
Chargé
Performance im Stadtraum, Plakate und Soundarbeit im U-Bahnhof

Samstag, 8. Juli 2023, 18 Uhr (ar/de/en/tur)
blog_huette am Kottbusser Tor, 10999 Berlin
Workshop und kurze soziale Erstberatung – mit Anmeldung
mit Julieta Ortiz de Latierro und von KOTTImobil

Dienstag, 11. Juli 2023, 20:30 Uhr (de/en)
fsk - Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Film-Screening
"Gurbet artık bir ev / Gurbet is a home" (Pınar Öğrenci)
+ "Miete Essen Seele Auf" (Angelika Levi)

Freitag, 14. Juli 2023, 16 Uhr (de/en/fr)
Strausberger Platz, 10243 Berlin
Chargé
Performance im Stadtraum, Plakate und Soundarbeit im U-Bahnhof

Freitag, 14. Juli 2023, 19 Uhr (de)
aquarium (neben dem Südblock am Kottbusser Tor), 10999 Berlin
Neue soziale Praktiken und urbane Öffentlichkeiten im Kontext des Kotti
Gespräch mit Moshtari Hilal & Sinthujan Varatharajah

Samstag, 15. Juli 2023, 18 Uhr (de)
Gecekondu (Holzhaus neben dem Südblock am Kottbusser Tor), 10997 Berlin
Learning from Kotti
Geführter Spaziergang mit Sandy Kaltenborn



Cuerpos de Agua
17. Juni – 27. August 2023
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin



Cuerpos de Agua betrachtet Wasser als fluiden Körper, der Lebensformen, Wirtschaftsweisen und Krisen miteinander verbindet. Die Gruppenausstellung präsentiert Perspektiven aus Aktivismus und Kunst zu Gewässern und ihren Ökosystemen in Lateinamerika und Europa.

Samstag, 15. Juli 2023, 16 Uhr (en)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Ausstellungsführung
mit den Kurator_innen

Samstag, 29. Juli 2023, 16 Uhr (es)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Ausstellungsführung
mit den Kurator_innen



Artistic Ecologies
18. Juni – 1. September 2023
Grünfläche am U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin



Artistic Ecologies lässt mit künstlerischen Mitteln und unter Einbezug der Nachbar_innenschaft einen zukunftsfähigen Bildungsort entstehen. Hier werden die Themen Bildung, Partizipation, Vernetzung und Ökologie in einen globalen Zusammenhang eingebettet und aus globalen, dekolonialen und kollektiven Perspektiven bearbeitet.

Donnerstag, 27. Juli – Samstag, 29. Juli 2023 (de/en/es)
Grünfläche am U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin
Plaudernde Welten – Mundos parlantes – mit Anmeldung
Filmworkshop mit rampe:aktion

Freitag, 28. Juli 2023, 19 Uhr (de/en)
Grünfläche am U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/Ecke Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin
Filmnacht
kuratiert von Florian Wüst

Das Projekt ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert vom Berliner Projektfonds Urbane Praxis sowie von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.



Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen



Die Publikation Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen ist im nGbK-Verlag anlässlich des Projektes Die Pampa lebt der AG station urbaner kulturen erschienen. Das soziale, politische und kulturelle Gefüge eines widersprüchlichen Berlin-Hellersdorf war Ausgangspunkt des künstlerischen Rechercheprojekts von 2019 bis 2021.

Mittwoch, 12. Juli 2023, 18 Uhr (de)
Veranstaltungsraum, Haus 1, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin
Buchpräsentation
mit Eva Hertzsch, Adam Page und Siegfried Nord



Vereinsinterne Veranstaltungen

Montag, 10. Juli 2023, 18 Uhr (de)

Online via Zoom
Vorstandssitzung (KOA)
Teilnahme auch als Gast mit Anmeldung



Abbildungen
1) Keine Werbung von Julieta Ortiz de Latierro, Photo: Julieta Ortiz de Latierro
2) Ausstellungsansicht Cuerpos de Agua, Photo: Nihad Nino Pušija
3) Grünfläche Place Internationale, Photo: AG station urbaner kulturen
4) Billboard Die Pampa lebt (Eva Hertzsch & Adam Page), Alice-Salomon-Platz, nGbK, 2020, Photo: Nihad Nino Pušija

---

neue Gesellschaft
für bildende Kunst


nGbK Geschäftsstelle
Oranienstraße 25
10999 Berlin
+49 30 616 5130

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Auerbacher Ring 41
12619 Berlin
+49 173 2009608


Die neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
 

en

Art in the Underground 2022/23: New Urban Publics
June 8 – August 10, 2023
In public space



Based on the idea of the square as a place of public interest, as a meeting point, and discursive arena, three Berlin squares and their underground stations serve as a starting point for performances and interventions.

Billboards campaigns

June 30 – July 20, 2023
Billboards at Kottbusser Tor station and intervention on "Berliner Fenster"
by Julieta Ortiz de Latierro
Billboards at Strausberger Platz station by Chargé

July 11 – August 10, 2023
Billboards at Kottbusser Tor station by image-shift

Parallel program

Saturday, July 8, 2023, 15:00 (de/en/fr)
Meeting point: Eiscafé il Viale, Karl-Marx-Allee 56, 10243 Berlin
Artist talk with Chargé
with the artists Sinzo Aanza, Jasmina Al-Qaisi, Falonne Mambu, Nada Tshibwabwa, Ralf Wendt and Elsa Westreicher

Saturday, July 8, 2023, 16:00 (de/en/fr)
Strausberger Platz, 10243 Berlin
Chargé
Performance in public space, poster and soundwork in the underground

Saturday, July 8, 2023, 18:00 (ar/de/en/tur)
blog_huette at Kottbusser Tor, 10999 Berlin
Workshop and short initial social consultation with registration
with Julieta Ortiz de Latierro and KOTTImobil

Tuesday, July 11, 2023, 20:30 (de/en)
fsk - Kino am Oranienplatz, Segitzdamm 2, 10969 Berlin
Film screening
"Gurbet artık bir ev / Gurbet is a home" (Pınar Öğrenci)
+ "Miete Essen Seele Auf " (Angelika Levi)

Friday, July 14, 2023, 16:00 (de/en/fr)
Strausberger Platz, 10243 Berlin
Chargé
Performance in public space, poster and soundwork in the underground

Friday, July 14, 2023, 19:00 (de)
aquarium (next to Südblock at Kottbusser Tor), 10999 Berlin
New social practices and urban publics in the context of Kotti
Conversation with Moshtari Hilal & Sinthujan Varatharajah

Saturday, July 15, 2023, 18:00 (de)
Gecekondu (wooden house next to Südblock at Kottbusser Tor), 10997 Berlin
Learning from Kotti
Guided walk with Sandy Kaltenborn



Cuerpos de Agua
June 17 –  August 27, 2023
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin



The exhibition Cuerpos de Agua presents activist and artistic perspectives on bodies of water and on their ecosystems in Latin America and Europe. Cuerpos de Agua sees water as a fluid body which connects ways of life, economies, and crises.

Saturday, July 15, 2023, 16:00 (en)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Guided tour
with the curators

Saturday, July 29, 2023, 16:00 (es)
station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf, Auerbacher Ring 41, 12619 Berlin
Guided tour
with the curators



Artistic Ecologies
June 18 – September 1, 2023
Green space Place Internationale (near U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/corner Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin)



The event program Artistic Ecologies uses artistic means and collaborations with the neighborhood to create a sustainable educational space. Here, issues of education, participation, networking and ecology will be set in a local context and adressed from global, decolonial and collective perspectives.

Thursday, July 27 – Sunday, July 30, 2023 (de/en/es)
Green space Place Internationale (near U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/corner Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin)
Plaudernde Welten – Mundos parlantes – with registration
Film workshop with rampe:aktion

Friday, July 28, 2023, 19:00 (de/en)
Green space Place Internationale (near U-Bhf Cottbusser Platz (U5), Maxie-Wander-Straße/corner Carola-Neher-Straße, 12619 Berlin)
Film evening
curated by Florian Wüst

The project is part of the DRAUSSENSTADT initiative, funded by the Berlin Project Fund Urban Practice and the Senate Department for Culture and Community.



Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen



The publication Die Pampa lebt. Hellersdorf als Großwohnsiedlung gestern, heute und morgen was published by nGbK publishing house on the occasion of the project Die Pampa lebt of the work group station urbaner kulturen. The social, political and cultural fabric of a contradictory Berlin-Hellersdorf was the starting point of the artistic research project from 2019 to 2021.

Wednesday, July 12, 2023, 18:00 (de)
Event space, Haus 1, Alt-Marzahn 51, 12685 Berlin
Book launch
with Eva Hertzsch, Adam Page and Siegfried Nord



Internal events of nGbK

Monday, July 10, 2023, 18:00 (de)
Online via zoom
➔ nGbK board meeting (KOA)
Participation as a guest with registration



Images
1) Keine Werbung by Julieta Ortiz de Latierro, Photo: Julieta Ortiz de Latierro
2) Exhibition view Cuerpos de Agua, Photo: Nihad Nino Pušija
3) Green space Place Internationale, Photo: AG station urbaner kulturen
4) Billboard Die Pampa lebt (Eva Hertzsch & Adam Page), Alice-Salomon-Platz, nGbK, 2020, Photo: Nihad Nino Pušija

---

neue Gesellschaft
für bildende Kunst


nGbK Geschäftsstelle
Oranienstraße 25
10999 Berlin
+49 30 616 5130

station urbaner kulturen/nGbK Hellersdorf
Auerbacher Ring 41
12619 Berlin
+49 173 2009608

The neue Gesellschaft für bildende Kunst (nGbK) is financed by the Senate Department for Culture and Community.
 

WEBSITE  /  FACEBOOK  /  INSTAGRAM

Diese Email wurde an Ihre Adresse [EMAIL] gesendet von presse@ngbk.de.
///This message was sent to [EMAIL] by presse@ngbk.de.
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier:
/// To unsubscribe from this Newsletter please click here: opt-out completely from all future mailings.